Nachhaltigkeit
Wir sind ein bahnbrechendes Produktionsunternehmen, das gegründet wurde, um Verpackungslösungen zu entwickeln, die die Auswirkungen unserer Kunden auf die Umwelt minimieren.
Nachhaltige Verpackung
Wir stellen leistungsstarke Verpackungslösungen her, die Ihr Produkt bei minimaler Umweltbelastung in Bezug auf den Verbrauch natürlicher Ressourcen und Emissionen schützen.
Recycelbar durch Design
Petainer arbeitet mit Markeninhabern und Recyclern zusammen, um sicherzustellen, dass die Produkte für Sammelsysteme geeignet sind und den Kunststoffabfall minimieren. PET ist in hohem Maße recycelbar und kann wiederverwendet oder zu hochwertigem rPET in Lebensmittelqualität weiterverarbeitet werden.

Müllvermeidung durch Design
Bei Petainer arbeiten unsere Teams daran, leichte, innovative PET-Behälter herzustellen, die den Materialverbrauch minimieren. Wir sind bestrebt, Abfall aus den Produkten unserer Kunden herauszuhalten und gleichzeitig leistungsstarke, kostengünstige und optisch ansprechende Verpackungslösungen herzustellen.

Der Wert von rPET
Petainer setzt seit 2003 bis zu 50% recyceltes PET in seinen Verpackungslösungen ein und stellt eine Reihe von Produkten mit 100% rPET-Anteil her. Durch die Verwendung von rPET in unseren Einweg- und wiederbefüllbaren Kleinbehältern konnten wir den CO2-Fußabdruck unserer Kunden bis 2020 um über 20% reduzieren, was 24.000 Tonnen CO2 entspricht. Wir verfügen über einzigartige Kenntnisse und Erfahrungen bei der Verarbeitung von lebensmittelechten, schadstofffreien rPET-Flakes und können nachhaltige Preform-Lösungen von Weltklasse anbieten.

Wiederverwendung und Nachfüllen
Wir stellen Verpackungslösungen her, die wiederverwendet werden können, um Ihnen zu helfen, die besten Praktiken bei der Verwendung von Mehrwegflaschen- und Wasserspender-Flaschensystemen umzusetzen. Unsere wiederbefüllbaren Flaschen können beispielsweise bis zu 25 Mal wiederverwendet werden, und unsere Water Cooler Bottles können mehr als 20 Mal wiederbefüllt werden.

Kohlenstoff-Rechner
In Zusammenarbeit mit dem IVL in Schweden haben wir den Petainer Carbon Footprint Calculator entwickelt. Damit kann Petainer seinen Kunden für jedes gekaufte Produkt aus dem Portfolio eine Messung des CO2-Fußabdrucks zur Verfügung stellen. Der Rechner kann als Hilfsmittel verwendet werden, um Ihre allgemeinen Geschäftsziele und Ihr Engagement für die Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks zu unterstützen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Sie bei Ihrer Strategie zur Verringerung des CO2-Ausstoßes unterstützen können.
Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck
Die Verwendung von rPET anstelle von neuem Kunststoff spart bis zu 75% an Kohlenstoffemissionen. Da sich die Werte der Verbraucher in Richtung Umweltschutz verschieben, haben wir festgestellt, dass die Verwendung von rPET eine einfache Möglichkeit ist, die Nachhaltigkeit Ihrer Marke zu kommunizieren. Diese Nachfrage wird uns einer Kreislaufwirtschaft näher bringen, sei es durch Pfandrückgabesysteme oder höhere Recyclingraten.
Auf dem Weg zu Netto-Null
Wir können Ihnen helfen, Ihre Verpackungsstrategien so zu gestalten, dass Sie Ihre Netto-Null-Ziele erreichen. Unser Werk in Schweden wurde für seinen Betrieb als klimaneutral eingestuft.

Nachhaltige Fertigung
Petainer ist ein verantwortungsbewusster Hersteller und wir arbeiten ständig daran, die Auswirkungen unseres Unternehmens auf die Umwelt und die Gesellschaft zu verbessern.
Erneuerbare Energie
Zwei unserer wichtigsten Produktionsstandorte werden mit erneuerbaren Energien betrieben, wodurch Petainer die Kohlenstoffemissionen aus seinem Betrieb erheblich reduzieren kann. Wir können eine Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration, EPD) vorlegen. Dabei handelt es sich um ein von unabhängiger Seite geprüftes und registriertes Dokument, das transparente und vergleichbare Informationen über die Umweltauswirkungen unserer Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus liefert (ISO 14025).

EcoVadis Platin-Bewertung im Jahr 2022
Unser Petainer-Standort in Lidkoping ist mit der EcoVadis-Medaille in Platin ausgezeichnet worden. Mit diesem Ergebnis gehören wir zu den besten 1% aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Die Bewertung konzentriert sich auf 21 Nachhaltigkeitskriterien, die in vier Themen gruppiert sind: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Die Verleihung einer Platinmedaille im Jahr 2022 folgt der gleichen Medaillenfarbe wie im Jahr 2021.
