Cerveceria Irreverente ist eine Handwerksbrauerei, die etwa eine Stunde von Mexiko-Stadt entfernt liegt. Sie liefert ihr kultiges White Stout und andere köstliche Biere an Bars, Restaurants und Schankstuben im ganzen Land und in Übersee. Irreverente ist auch dafür bekannt, mit einer Gemeinschaft von nomadischen Brauern zusammenzuarbeiten und ihnen ein Sudhaus zur Verfügung zu stellen, damit sie ihre Rezepte umsetzen können.
Cerveceria Irreverente entschied sich für die Zusammenarbeit mit Petainer aufgrund unserer innovativen, zuverlässigen und kosteneffizienten Produkte sowie unseres Engagements für nachhaltige und umweltfreundliche Verpackungslösungen für Getränkehersteller auf der ganzen Welt.

Das Team von Irreverente begann vor zwei Jahren mit Petainer zusammenzuarbeiten, nachdem es die mit der Verwendung von Stahlfässern verbundenen Risiken und finanziellen Auswirkungen bewertet hatte. Eine Stahlfassflotte würde eine hohe Anfangsinvestition und laufende Betriebskosten erfordern, um Fassverluste, Wartungs-, Reinigungs- und Lagerkosten zu decken. Das Team müsste sich auch mit der entmutigenden Rückführungslogistik auseinandersetzen.

Unsere Vertriebs- und Technikteams waren begeistert, die Brauerei zu unterstützen. Die Petainer Einwegfässer konnten sofort mit den vorhandenen Abfüllanlagen der Brauerei verwendet werden und verbesserten schnell die Logistik und Produktivität. Unsere Kegs sind einfach zu handhaben, zu befüllen und zu stapeln und halfen Irreverente, sein Wachstum zu beschleunigen und neue nationale und Exportmärkte zu erreichen. Durch die Verwendung von Petainer-Leichtgewichtsfässern (90% sind leichter als Stahlfässer) konnten der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Bilanz der Brauerei erheblich reduziert werden. Kontinuierliche Verbesserungen in der Lieferkette führten zu erheblichen Zeit- und Geldersparnissen und erhöhten die Flexibilität, die Wettbewerbsfähigkeit und den Bekanntheitsgrad der Brauerei in einem überfüllten Markt für Craft Beer.
Petainer-Kegs bieten einen ausgezeichneten Produktschutz und eine lange Haltbarkeit, so dass die Frische und der gute Ruf des Bieres während der Abfüllung, der Lagerung und des Transports erhalten bleiben. Nach der Lieferung an den Kunden lassen sich die Petainer-Fässer leicht an herkömmliche Zapfanlagen anschließen (und wieder anschließen). Leere Kegs benötigen keinen Lagerplatz und können direkt dem Recycling zugeführt werden.
Was die Produkte betrifft, so hat Irreverente zunächst mit 20- und 30-Liter-Klassikfässern begonnen und verwendet jetzt auch Petainer-Hybridfässer, deren Glocken aus 100% recyceltem PP bestehen und für neue Fässer wiederverwendet werden können.