Der führende nordeuropäische Getränkehersteller Royal Unibrew und Petainer haben in einer gemeinsamen Initiative eine erstklassige, leichte PET-Flasche mit 50% lebensmitteltauglichem, recyceltem PET für kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke der Marke Pepsi mit 500 ml Inhalt entwickelt. Der Anteil von 50% übertrifft das Ziel der EU-Richtlinie für Einwegkunststoffe, ab 2025 25% und ab 2030 30% recyceltes Plastik in PET-Flaschen zu verwenden. Die PET-Flasche verwendet die leichte 500ml-Vorform von Petainer und enthält 50% Cleanpet-Flakes, um ein besonders nachhaltiges Produkt zu liefern und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.

Die Cleanpet-Flakes werden aus recycelten PET-Flaschen hergestellt, die vor Ort gesammelt wurden. Dank seiner Erfahrung in den Bereichen Verarbeitung und Qualität konnte Petainer einen hohen Anteil an recyceltem PET (PCR) in die Vorformlinge einarbeiten, um ein Maximum an Leistung, Stärke und Aussehen zu erzielen. PCR hat einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als PET-Neuware.

Das Werk von Royal Unibrew in Faxe, Dänemark, profitiert von der verbesserten Verarbeitbarkeit der Flasche, der Erhöhung des Ausstoßes der Produktionslinie und der Reduzierung des Energie- und Druckluftverbrauchs im Herstellungsprozess. Die Verringerung des Produktgewichts reduziert die C02-Emissionen um 135 Tonnen CO2eq, was einer Verringerung von 7.44% entspricht, indem 67,2 Tonnen Material pro Jahr eingespart werden.

Neben der Verwendung nachhaltigerer Materialien und betrieblicher Verbesserungen wird der Vorformling am Petainer-Standort in Lidkoping, Schweden, hergestellt, der nun vollständig mit Wasserkraft, einer 100% erneuerbaren Energiequelle, betrieben wird.

Lidkoping wurde außerdem von EcoVadis, der globalen CSR-Ratingagentur, mit dem Gold Rating ausgezeichnet. Mit dieser Bewertung gehört Petainer zu den besten ein Prozent der Zulieferer in der Kategorie Herstellung von Kunststoffprodukten und zu den besten ein Prozent aller von EcoVadis bewerteten Organisationen, mit einer besonders starken Leistung in der Kategorie Umwelt.

"Unsere funktionsübergreifenden Teams haben mit Royal Unibrew zusammengearbeitet, um ein erstklassiges Verpackungsdesign für seine kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränke zu entwickeln - vom Konzept bis zur Ausführung des Projekts. Wir sind einer der größten Nutzer von PCR-Flocken in Einwegbehältern und verfügen über die Entwicklungs-, Verarbeitungs- und Qualitätsexpertise, um nachhaltige Verpackungen mit einem hohen Maß an technischer Leistung für unsere Kunden herzustellen."

Craig Pope, Europäischer Handelsdirektor, Petainer

"Als großer Getränkehersteller haben wir uns zu kontinuierlichen Verbesserungen verpflichtet, wenn es um die Nachhaltigkeit unserer Verpackungen und Abläufe geht. Dieses neue Produkt, das wir in Zusammenarbeit mit Petainer entwickelt haben, ist ein weiterer positiver Schritt, um die Verwendung von recyceltem Inhalt zu erhöhen und mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die sich durch eine hohe Umweltverträglichkeit auszeichnen."

Valdas Gaurelis bei Royal Unibrew