Petainer freut sich, die kürzliche Zusammenarbeit mit Nochmalsum wiederbefüllbare PET-Flaschen mit ihrer CleanCell®-Technologie zu waschen und zu verarbeiten. Again ist ein innovatives Start-up-Unternehmen mit Sitz in Großbritannien, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, wiederverwendbare Verpackungen weltweit so erschwinglich und skalierbar wie Einwegverpackungen zu machen. Again entwirft, installiert und betreibt CleanCells®, fortschrittliche Verpackungsaufbereitungsanlagen in einem Schiffscontainer. Again arbeitet auch mit Online-Lebensmittelhändlern zusammen, um die Sammlung von wiederverwendbaren Verpackungen zu Hause zu erleichtern.

Ihr Modell unterscheidet sich von der bestehenden Infrastruktur dadurch, dass ihre Technologie dezentral eingesetzt wird und die Entwicklung lokaler kreisförmiger Lieferketten unterstützt. Unabhängig davon, ob sie in der Nähe der Sammelstelle (z.B. in einem Vertriebszentrum eines Einzelhändlers) oder in FMCG-Produktionsanlagen aufgestellt werden, ermöglichen sie die effiziente Verarbeitung und Wiederverwendung von Verpackungen. CleanCells® wurden ursprünglich für die Verarbeitung von Glasflaschen entwickelt, um diese zu reinigen, zu trocknen und zu inspizieren, damit sie für die Weiterverteilung und Wiederbefüllung vorbereitet werden können. Petainer hat diese Aufgabe erweitert und kann nun auch PET-Mehrwegflaschen verarbeiten, die andere Anforderungen als wiederbefüllbare Glasflaschen haben. Auch hier können sie nun PET-Mehrwegflaschen auf einem Qualitätsniveau verarbeiten, das dem entspricht, das von den derzeitigen Petainer-Mehrwegkunden erwartet wird.

Beispiele für refPET-Flaschen

Petainers Expertise in nachfüllbares PET Flaschen mehr als 30 Jahre und glauben daher an das wiederbefüllbare Modell als eine nachhaltigere Verpackungslösung und einen Weg zur Reduzierung von Plastikmüll in der Umwelt. Es hat sich gezeigt, dass Mehrwegverpackungen die Menge an Plastikmüll reduzieren (die Sammelquote in Deutschland liegt bei 98%), und zwar durch eine Kombination aus der Investition des Herstellers in die Rücknahme seiner Verpackungen und dem Einbehalten des Pfands durch den Verbraucher (das den Mehrwegflaschen als Anreiz für die Rückgabe hinzugefügt wird). Petainer hat festgestellt, dass es neben einem Einwegsystem auch Vorteile für das gesamte Verpackungssystem bietet. Wo es derzeit keine national betriebenen Systeme gibt, kann Again einspringen und die Grundlagen für eine wiederbefüllbare Lieferkette schaffen.

Craig Pope, Commercial Director EMEA, sagt: "Mehrwegflaschen werden im Jahr 2023 und darüber hinaus ein Comeback erleben. Einst allgegenwärtig, sind viele Marken auf Einwegflaschen umgestiegen, um Kosten zu sparen. Again bietet den Herstellern eine kostengünstige Möglichkeit, zur Abfüllung in Mehrwegflaschen zurückzukehren oder damit zu beginnen. Again stellt für viele Abfüller eine interessante, skalierbare Möglichkeit dar, da der Einstieg in den Mehrwegbereich mit erheblichen Kosten verbunden ist und keine Investitionen in Waschmaschinen, Inspektionsmaschinen und Lagerräume erforderlich sind. Wir freuen uns, dass sie in der Lage waren, ihre Technologie so anzupassen, dass sie sowohl refPET als auch refGlass unterstützt, denn wir wissen, dass PET aufgrund seines geringeren Gewichts billiger und kohlenstoffsparender zu transportieren ist. Wir sehen, dass in Europa eine Gesetzgebung für nachfüllbare Produkte im Entstehen begriffen ist, und wir ermutigen Marken, nachfüllbare Lösungen zu erforschen. Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit Again fortzusetzen, da sie in Märkte expandieren, in denen Petainer Erfahrung hat: Westeuropa und Amerika."

Brian, Chief Partnerships Officer bei Again, kommentierte: "Wir freuen uns, dass wir Marken mehr Verpackungsoptionen anbieten können, um auf wiederverwendbare Getränkeverpackungen umzusteigen, indem wir die wiederbefüllbaren PET-Flaschen von Petainer verwenden."

https://www.poweredbyagain.com/