Petainer HYBRID Kegs sind die ersten Einwegfässer, die nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft konzipiert sind. Sie sind vollständig kompatibel mit automatischen Abfüllanlagen und Universalfittingen.
Petainer, der Marktführer im Bereich Einweg PET-Fässerstellt auf der diesjährigen Brau Beviale seine neuen 30L und 20L Slimline petainerKeg Hybrid Fässer vor. Halle 4 / 4-137. Die neuen Formate ergänzen den Standard 20L Hybrid, der bereits auf der ganzen Welt im Einsatz ist.
Hybrid ist das erste Einweg-PET-Keg, das ein Kreislaufwirtschaft, die auf Recycling und Wiederverwendung ausgerichtet ist. Entwickelt für Getränkehersteller wie Brauereien und Weinkellereien als mehr kostengünstig und nachhaltig Als Alternative zu herkömmlichen Edelstahlfässern bietet das Keg eine kostengünstige Möglichkeit, neue nationale und internationale Märkte zu erschließen.
Das Snap-Fit-Design des Fasses ermöglicht das Blasen und die Montage vor Ort, wodurch der CO2-Fußabdruck des Transports reduziert wird, sowie eine einfachere Demontage für eine bessere Wiederverwertbarkeit auf dem Markt. Es ist auch das einzige Fass, bei dem der obere und untere Teil von der Brauerei wiederverwendet werden kann. Durch den Wegfall der Rückführungslogistik und der Reinigungsprozesse, da das Fass befüllt, verschickt und recycelt wird, wenn es leer ist, ist das Keg reduziert die Kosten der Lieferkette um bis zu 40% gegenüber Stahl.
Das Hybrid-Fass-Portfolio wurde entwickelt, um die Marke eAusweitung auf neue Märkte mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen wie Durchstich- und Fallfestigkeit, Berstdruck über 7 bar und volle Funktionsfähigkeit bei 40oC. Mit einem Gewicht von nur 10% im Vergleich zu einem Stahlfass bietet der Hybrid eine hervorragende Stapelbarkeit und Handhabung beim Abfüllen, Transportieren und Lagern. Er wurde nach ASTM-Standards für den See- und Straßentransport getestet und ist somit ideal für den Exportmarkt.
Die neuen Hybrid-Fässer sind geeignet für die Handabfüllung und die meisten automatischen Abfüllanlagen für KegsDas bedeutet, dass es in Brauereien und Einzelhandelsgeschäften überall auf der Welt eingesetzt werden kann, ohne dass zusätzliche Investitionen für die Umstellung von herkömmlichen Stahlfässern erforderlich sind.
Wie andere Produkte aus dem petainerKeg-Sortiment kann auch Hybrid mit universellen Kupplungssystemen verwendet werden, mit flachen Fittings, die mit Micro Matic A- und G-Systemen kompatibel sind, und mit Brunnenfittings, die mit Micro Matic S- und D-Systemen kompatibel sind, so dass die Kunden sicher sein können, dass ihr Produkt überall auf der Welt abgefüllt werden kann. Darüber hinaus wurde die 20L Slimline Hybrid so konzipiert, dass sie in Standard-Kegertanks passt.
Die gemischte Barriere des Kegs bietet Schutz vor O2 und UV-Licht, während das CO2 zurückgehalten wird, um den direkten Geschmack der Brauerei zu gewährleisten. Unabhängige Tests zeigen, dass das Fass das Bier genauso frisch hält wie andere Behälter im Verpackungsmix. Geschmackstests* des weltweit anerkannten VLB-Instituts zeigen, dass der Geschmack nach neun Monaten mit dem von Stahlfässern vergleichbar ist.
"Unser Team von Polymer-Wissenschaftlern und technischen Experten hat die ersten Einweg-PET-Fässer entwickelt, bei deren Entwicklung das Ende der Lebensdauer berücksichtigt wurde. Dadurch und durch die erheblichen Vorteile, die Hybrid in der Lieferkette bietet, werden die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert. Das Hybrid-Sortiment bietet Brauereien und Getränkeherstellern eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Marken auf neuen Märkten zu etablieren und sicherzustellen, dass ihr Produkt in optimalem Zustand ankommt."
Hugh Ross, Vorstandsvorsitzender der Petainer Gruppe
Die Brau Beviale findet vom 13. bis 15. November in Nürnberg, Deutschland, statt. Weitere Informationen über die Produktpalette von Petainer und Videos über die Verwendung und Entsorgung von petainerKegs finden Sie unter www.petainer.com