Petainer, der Weltmarktführer für Einwegfässer, geht eine Partnerschaft mit Great Leap Brewing in China ein, um 2019 mit der Herstellung von Petainer-Fässern zu beginnen. Dies ist eine Reaktion auf die schnell wachsende Nachfrage nach Fassbier in China und die Eignung von Einwegfässern PET-Fässer in einem Land, in dem die Logistik komplex ist.

Die heutige Ankündigung folgt auf den Beginn der brasilianischen Produktion im September mit dem Partner Blue PET und markiert wichtige Schritte in der Wachstumsstrategie von Petainer und dem Engagement, die Lieferkette näher an den Markt zu bringen. Petainer fertigt auch in Europa, den USA und Australien.

Die Blasformanlage in Tianjin, die mit einer APF-30-Maschine von Pet Technologies ausgestattet ist, wird sowohl den heimischen Markt bedienen als auch das Produktionszentrum für die Region Asien von Petainer werden. Great Leap Brewing wird in der Anlage auch selbst Kegs herstellen, um seine eigene Geschäftsentwicklungsstrategie zu unterstützen.

Die lokale Herstellung bedeutet, dass die Kosten in der Lieferkette gesenkt werden, was die Verwendung von Petainer Keg im Vergleich zu anderen Verpackungsformen noch kosteneffizienter macht. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass Petainer das nachhaltigste PET-Keg für die globale Expansion liefert, da es als einziger Anbieter in der Lage ist, vor Ort auf der ganzen Welt zu produzieren und dabei die geringstmöglichen Auswirkungen auf den Kohlenstoffausstoß beizubehalten.

Die Anlage wird das 20-Liter-Hybrid-Keg von Petainer herstellen, das erste Einweg-PET-Keg, das ein Gestaltung der Kreislaufwirtschaft, konzentriert auf Recycling und wiederverwenden. Entwickelt für Getränkehersteller wie z.B. Brauereien als mehr kosteneffizient und nachhaltig Als Alternative zu herkömmlichen Edelstahlfässern bietet das Keg eine kostengünstige Möglichkeit, neue nationale und internationale Märkte zu erschließen. Auch das Classic- und das USD-Keg von Petainer werden an diesem Standort hergestellt.

"Ich freue mich, unsere strategische Partnerschaft mit Great Leap Brewing ankündigen zu können. Die Produktion auf dem größten Biermarkt der Welt ist ein wichtiger Schritt für Petainer, der es uns ermöglicht, den Markt effizient und nachhaltig zu bedienen, indem wir die Lieferkette näher an den Markt heranbringen."

Hugh Ross, Vorstandsvorsitzender der Petainer Gruppe

"Der chinesische Markt für Craft-Bier wächst, was bedeutet, dass die Industrie eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit für den Transport von Bier über große Entfernungen finden muss. Die Einweg-PET-Kegs von Petainer erfüllen diesen Bedarf und schützen die Qualität des Biers."

Carl Setzer, Gründer & Braumeister von Great Leap Brewing, Peking

"Wir haben uns mit Petainer zusammengetan, weil wir die Wachstumschancen für seine Produkte erkannt haben. Einwegfässer sind eine viel kostengünstigere Alternative zu Stahlfässern, ohne Kompromisse bei der Produktqualität und dem Schutz."

Dacio Boschetti, BLUE PET

Petainer hat auch in seine bestehenden Standorte investiert und in seinem Werk in der Tschechischen Republik ein neues Lager gebaut, um mehr Lagerkapazität für seine aktuellen und zukünftigen ehrgeizigen Wachstumspläne zu schaffen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu verbessern. Durch die Einführung des neuen Lagers entfallen 1740 Lkw-Lieferungen pro Jahr, wodurch Petainers CO2-Fußabdruck erheblich reduziert wird.

Die Entwicklung folgt einer ähnlichen Initiative im Petainer-Werk Lidoping in Schweden, wo ein neues Lagerhaus neben der Fabrik gebaut wurde, um mehr Lagerkapazität zu schaffen und so die Logistik und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

In seinem russischen Werk in Klin hat Petainer in Spritzgusskapazitäten investiert, um die Lieferung von Vorformlingen für das marktführende Petainer-Keg zu lokalisieren. Das russische Werk wird außerdem über zusätzliche Lagerkapazitäten verfügen, um die Effizienz der Lieferkette zu verbessern.

Petainer stellt dieses Jahr auf der Brau Beviale aus " Halle 4 / 4-137.  Die Brau Beviale findet vom 13. bis 15. November in Nürnberg, Deutschland, statt. Für weitere Informationen über die Petainer Produktpalette besuchen Sie bitte www.petainer.com