Als Brad Hannam beschloss, die Crazy Carabao Brewing Company auf den Philippinen zu gründen, wollte er etwas Besonderes schaffen. Er entwarf und baute eine hochmoderne Handwerksbrauerei im Süden von Manila und stellte ein Team von erfahrenen Braumeistern ein, um eine Reihe von Bierspezialitäten unter Verwendung der frischesten Zutaten herzustellen.

Die Brauerei stellt nun eine Reihe von Bieren her, von ihrem beliebten Exit Wounds IPA bis hin zu Kalinga Kolsch, die nun an Qualitätsbetriebe in Metro Manila und darüber hinaus verkauft werden. Crazy Carabao erwirbt sich in der Region schnell einen Ruf für hochwertiges Craft Beer.

Wie viele der neueren Brauereibesitzer muss auch Brad die kommerziellen Aspekte des Geschäfts im Auge behalten und nach neuen Möglichkeiten und Märkten für den Verkauf seines Biers suchen. Eine zusätzliche Herausforderung ist die komplexe Logistik, die die Philippinen mit ihren über 7.600 Inseln mit sich bringen. Nachdem er Fassbier in Stahlfässern verschifft hatte, erkannte Brad schnell, dass die Kosten für die Verwaltung einer Stahlfassflotte und die Verluste bei den Fässern dies zu einer unrentablen Option machten.

Nach einer umfassenden Prüfung der verfügbaren Optionen entschied sich Crazy Carabao für das USD-Keg von Petainer, ein Einweg-PET-Fass. Das Fass ist kostengünstiger als andere Lösungen, es entfällt die Rückführungslogistik und es ist mit universellen Fittings kompatibel, so dass es in Bars und Restaurants überall auf der Welt verwendet werden kann. Wenn das Fass leer ist, kann es einfach zerlegt, zerkleinert und dem örtlichen Recyclingsystem zugeführt werden.

"Wir haben die wachsende Nachfrage nach Qualitätsbier vom Fass in der Region erkannt und wollten diesen Trend nutzen. Der Einsatz der Einwegfässer von Petainer hat einen logistischen Albtraum in einen unkomplizierten Prozess verwandelt, so dass wir unsere Biere zu geringeren Kosten in die ganze Region versenden können."

Brad Hamman, Gründer und Eigentümer von Crazy Carabao