Das kanadische Kaffeeunternehmen Berendo wählte Petainer als Verpackungspartner, um die Einführung seines B2B-Nasskaffeegeschäfts zu unterstützen, das Kaffee- und Tee-Stouts umfasst. Berendo legt großen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit und benötigte eine Verpackungslösung, die diese Philosophie unterstützt.

Die Gründer von Berendo, Lyse M. Daigle und Nathalie Dion, beauftragten das staatlich akkreditierte Agro Food Labor, eine Alternative zu Stahlfässern zu finden, als sie ihre Nasskaffeeprodukte entwickelten. Agro Food empfahl Einweg-PET-Fässer und Berendo entschied sich für das 20-Liter-Petainer-Fass aufgrund seiner Qualität und des Service und der unterstützenden technischen Expertise von Petainer. Es spart auch knappe Ressourcen wie Wasser, da es nicht gewaschen werden muss und keine umweltschädlichen Reinigungsmittel benötigt werden.

Petainer-Fässer bieten Berendo und seinen Kunden eine Reihe von zusätzlichen Vorteilen. Dies wirkt sich direkt auf den Gewinn von Berendo aus, wenn die Produkte von Montreal zu Orten wie dem über 3.200 km entfernten Vancouver transportiert werden. Anders als bei Stahl gibt es keinen kostspieligen Rücktransport, da das Fass einfach recycelt wird, wenn es leer ist.

Außerdem ist das Fass dank seines geringen Gewichts (nur 10% eines Stahlfasses) leichter zu handhaben, wenn es beim Kunden ankommt, und es nimmt keinen kostbaren Lagerplatz in den Einzelhandelsgeschäften in Anspruch, da keine leeren Fässer gelagert werden müssen.

Berendo beliefert inzwischen Kunden in ganz Kanada, von gehobenen Restaurants und Country Clubs bis hin zu Multimedia- und Glücksspielunternehmen. Als Teil seiner neuen Produktpipeline wird Berendo in Kürze mit der Erprobung eines Kombucha Stout beginnen, das in den kommenden Monaten auf den Markt kommen soll und ebenfalls in Petainer-Fässern vertrieben wird.