Einschränkungen in der Lieferkette, Energiepreise und politische Faktoren haben Schneeballeffekte für Getränkehersteller aller Kategorien. Ob teurer oder schwieriger zu beschaffen, welche Optionen haben die Glasnutzer im Jahr 2023?
Nachfüllbares Glas zu PET
Die Wiederverwendung ist eine einfache Möglichkeit, die Kosten für Verpackungen zu senken, da sie wiederverwendet werden können, um die Kosten zu verteilen. Wiederbefüllbares Glas und wiederbefüllbares PET sind derzeit die wichtigsten Optionen für Hersteller, und der Wechsel zu PET ist eine kostensparende Option. Da refPET in Glasabfüllanlagen eingesetzt werden kann, ist die Umstellung einfach und kostengünstig. Bei der Umstellung auf PET können viele der Designmerkmale der bestehenden Flaschen übernommen werden, von geprägten und ungeprägten Logos oder Produktmarken bis hin zu komplizierten Designmerkmalen.
PET-Mehrwegflaschen können bis zu 25 Mal zurückgegeben und wiederbefüllt werden, wobei pro Fahrt weniger Material verbraucht wird. Außerdem hat refPET aufgrund seines geringen Gewichts einen geringeren Kohlenstoff- und Kosten-Fußabdruck - PET-Mehrwegflaschen wiegen nur etwa ein Zehntel des Gewichts von Glas.
Ein großer Vorteil von refPET liegt im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung in Großbritannien. Diese schreibt vor, dass der Hersteller für seine Verpackungen verantwortlich ist und für jede auf den Markt gebrachte Verpackung bezahlen muss. Wenn Sie PET-Mehrwegverpackungen auf den Markt bringen, müssen Sie nur einmal dafür bezahlen und nicht für jede weitere Verwendung - das spart dem Hersteller diese Kosten. Für Hersteller von Mineralwasser und kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken ist die Erforschung von Mehrwegverpackungen eine gute Option.

Beispiele für wiederbefüllbare PET-Flaschen
PET als Alternative für alkoholische Getränke
Produkte wie Wein und Spirituosen können von einer Umstellung auf Einweg-PET profitieren. Da nur 15% der Weine für eine spätere Lagerung bestimmt sind, wird die große Mehrheit der Weine vor Ort und innerhalb weniger Tage nach dem Kauf konsumiert. Die Gewinnspanne bei diesen früher getrunkenen Weinen ist geringer und wird durch die steigenden Verpackungskosten schneller aufgezehrt. Unser PET Weinflasche bietet eine Sauerstoff-, UV- und Lichtbarriere für 6/18 Monate (je nach Flasche), was bedeutet, dass diese früh trinkbaren Weine durch die Lieferkette bis zum Tisch des Kunden geschützt sind. Schätzungen zufolge sind die Preise für eine Glasflasche zwischen 45 und 70% im Jahr 2023, so dass Weinhersteller mit PET sparen können, das wiederum für Glasabfüllanlagen geeignet ist.
Auch bei den Spirituosenherstellern gibt es Premium- und Value-Spirituosen. Clear PET bietet den Kunden das gleiche Kauferlebnis, aber mit dem Vorteil, dass sie eine klimafreundliche Option. In den nordischen Ländern, die bei PET-Spirituosenflaschen führend sind, markieren Sie klimaschonende PET-Verpackungen in ihren Regalen, um den Kunden die Wahl zu zeigen. Die Hersteller können das Erscheinungsbild ihrer Marken beibehalten, und die Kunden fühlen sich besser, wenn sie sich für eine nachhaltige Verpackung entscheiden.

Schlussfolgerung
Ein Wechsel der Verpackungsart mag für eine Marke eine drastische Veränderung sein, aber die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, können sich in Verbesserungen in der gesamten Wertschöpfungskette und bei den Kohlenstoffemissionen niederschlagen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie wechseln können, Kontaktieren Sie uns noch heute.